Am 03.10.2022 versammelten sich insgesamt 15 dartbegeisterte Männer im Trainingsraum der Dartabteilung des ASV, um einen Workshop bei Florian Hempel zu erleben. Der Wahlkölner und aktuelle Nr. 60 der PDC Order of Merit (vergleichbar mit einer Weltrangliste im Dartsport) war bereits am 23. September 2022 zu Gast in Lingen und gewann die hiesige Darts Gala in der Emsland Arena. Auf dieser Veranstaltung waren natürlich auch zahlreiche Mitglieder der Dartsabteilung des ASV, um ihre Vorbilder und Idole spielen zu sehen. Im Gespräch zwischen den Hobbysportlern entstand die Idee, dass man von solchen Spielern sehr viel lernen könne und es sicherlich lohnenswert sei, einen „von da oben“ als Coach zu haben.

Bereits am nächsten Tag wurde Florian Hempel kontaktiert und kurze Zeit später für den Workshop am 03.10.2022 engagiert. Dachten die 15 Teilnehmer anfänglich noch, es würde primär an der Wurftechnik oder einzelnen „Specials“ (so nennt man die mehrfachzählenden Ringe am Dartboard) gefeilt, wurde ihnen schnell klar, dass Hempel ein gänzlich anderes und viel umfassenderes Verständnis vom Spiel hat. Im ersten Block des gut fünfstündigen Kurses flog daher auch kein einziger Dart aufs Board, sondern es wurde gerechnet. Hempel erklärte den interessierten Zuhörern sein Zahlenverständnis, warum es im Darts-Sport um Zahlenräume geht und wie man sich durch das Kennen der eigenen Checkout-Wege einen immensen Vorteil im Spiel verschaffen kann. Den theoretischen Ansatz unterfütterte er anschließend mit Tipps zum richtigen Training, inklusive der Vorstellung diverser Trainingsspiele.

Ein weiterer Schwerpunkt war die individuelle Wurfanalyse der einzelnen Teilnehmer, von denen gleich neun aus der Dart-Abteilung des ausrichtenden Vereins ASV Altenlingen kamen. Hierbei gab Hempel individuelle Ratschläge zur Wurftechnik, zum Stand, zu den gewählten Darts oder der Haltung. Immer wieder zeigte er den verblüffenden Zuschauern, wie man durch Training und einen „sauberen“ Wurf die Darts beherrschen lernt. Begeistert waren alle davon zu sehen, wie einfach es einem solchen Weltklasse-Spieler fällt, wiederholt die 180 und 170 zu treffen.
Zum Abschluss gab es dann wieder einen Theorie-Teil mit den Inhalten Fair Play, Verhalten am Board, Turniervorbereitung und Mentaltraining. Nicht wenige der anwesenden Hobbydarter rauchte anschließend der Kopf. Aber alle waren sich einig, dass es ein klasse Nachmittag mit einem sympathischen, äußerst kompetenten und unterhaltenden Florian Hempel gewesen war. Nun heißt es: ab ans Board und (Fazit von Hempel) „Spaß haben“. Das taten dann auch noch zahlreiche Anwesende und versuchten, hoch motiviert, das Erlernte umzusetzen.

Wer übrigens gerne selber mal ein paar Darts werfen will, ist jederzeit willkommen. Das Training findet immer mittwochs von 19:30 – ca. 22:30 Uhr im alten Vereinsheim, 1. OG am Wallkamp 11 in Altenlingen statt.