🏆 SAISONSTART 2025/2026 🎯



September – der Start einer neuen Saison in der allgemeinen Hobbyliga Emsland / Grafschaft Bentheim 🔥.
In diesem Jahr treten wir gleich mit drei Mannschaften in der neuen Liga-Struktur an 🙌:
Die höchste Spielklasse der allgemeinen Hobbyliga bietet die frisch gegründete „Hobbyoberliga“, in der unsere neu-formatierte Erste ins Rennen um die Meisterschaft geht 🏆.
Unsere Zwote, ebenfalls mit personellen Veränderungen, kämpft in der „Hobbyliga Emsland“ um wertvolle Punkte 💪.
Ganz neu hinzukommt unsere Dritte, die erstmal Anlauf in der „Hobbyklasse Emsland“ nehmen wird und sich etablieren möchte🔥.
Zudem gibt es jeweils eine weitere Hobbyliga und Hobbyklasse, in der bereits bekannte Teams sowie neue Mannschaften aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim an den Start gehen.
Somit wächst unsere Hobbyliga auf 3 Spielklassen mit insgesamt 5 Ligen an 🤝.
Ein großartiges Ergebnis des Fortschritts in unserem spannenden Dartssport 🎯!
Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter sowie auf neue Kontakte, die wir auswärts als auch im heimischen WALLY PALLY schließen werden 👍.
Bereits in dieser Woche starten die ersten Spiele: Stay tuned!
ASV #ASVDARTS #ASVALTENLINGEN #LINGEN #DARTS #EMSLAND
- Published in Allgemein
//Verein: 3. Platz beim Niedersächsischen Inklusionspreis

Große Ehre für den ASV: Unser Verein hat den 3. Platz beim Niedersächsischen Inklusionspreis erreicht und wird damit für sein inklusives Engagement ausgezeichnet! Der Preis zeichnet Vereine aus, die sich mit Herz und Engagement für echte Teilhabe und ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung stark machen. Genau das leben wir in Altenlingen:
– Seit Jahren bringen wir mit unserem inklusiven Teams „Team Mittendrin“ Menschen zusammen – auf und neben dem Fußballplatz.
– Besonders freuen wir uns, dass seit der Mannschaftsgründung im Sommer 2024 zwei Spieler mit Handicap fest in unserer Vierten mitspielen und dort am Punktspielbetrieb teilnehmen – ein wichtiger Schritt zu noch mehr gelebter Inklusion im Alltag!
– Die Mittwochstruppe unterstützt den ASV jede Woche gemeinsam bei der Pflege und Verschönerung unseres Sportgeländes. Mit dabei ist seit jeher unser Christoph Kotte, der trotz seiner Beeinträchtigung ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Rentnerteams ist!
Und wir gehen noch weiter:
– Wir haben Barrierefreiheit am gesamten Sportplatz geschaffen, inklusive rollstuhlgerechter Toiletten und Zugänge!
– Aktuell planen wir einen inklusiven Spielplatz und einen rollstuhlgerechten Fitnesspark, damit Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sein können. Ebenso planen wir rollstuhlgerechte neue Zuschauerplätze.
– Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir Arbeitsangebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf schaffen, um soziale Teilhabe und Begegnung im Vereinsleben weiter zu stärken.
Wir sind überzeugt: Vielfalt macht uns stärker und bereichert unseren Verein!
Ein riesiges Dankschön an alle, die sich für Inklusion beim ASV engagieren – auf dem Platz, neben dem Platz und im Hintergrund. Ihr macht den Unterschied!
Stellvertretend für den Verein haben Dagmar und Jörg Volbers die Auszeichnung entgegengenommen. Aber der Preis gehört allen ASV‘ern – wir sind mächtig stolz!

- Published in Allgemein, Boule, Darts, Fussball, Fussball Herren, Fussball Jugend, Kegeln, Tischtennis, Turnen
Baufortschritt LED-Anzeigetafel
Nach über einjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit war es am Donnerstag endlich so weit: Das Ständerwerk für die neue LED-Anzeigetafel am Wallkamp wurde errichtet. In den kommenden Wochen soll das Projekt mit dem Einbau der LED-Module sowie der Werbung abgeschlossen werden.
Für die Besucher und Aktive in Altenlingen entsteht ein – im wahrsten Sinne des Wortes – riesengroßes Highlight: Das Ständerwerk verfügt über Maße von 8 x 5 Metern und hat dadurch das Erscheinungsbild vom Stadion am Wallkamp schon jetzt verändert. Zuschauer, Spieler und Trainer dürfen sich zukünftig auf eine 15qm große Videoleinwand mit unbegrenzten Möglichkeiten freuen. Auch Public Viewings oder andere kreative Nutzungen werden zukünftig möglich sein. Die Anzeigetafel soll sich dabei – sowohl im Hinblick auf den ASV als auch für andere Veranstaltungen – zu einer zentralen Anlaufstelle für die Bevölkerung des Ortsteils Altenlingen und darüber hinaus entwickeln. Eine absolute Aufwertung für unser Sportzentrum und ein echter Hingucker!
Rund um die LED-Module werden insgesamt 16 stationäre Werbetafeln verbaut. Nur dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren können wir dieses Großprojekt überhaupt realisieren. Weiterhin durften wir Zuwendungen für das Ständerwerk durch die Niedersächsische Lotto-Sportstiftung, die Emsländischen Sparkassenstiftung sowie den Ortsrat Altenlingen entgegennehmen. Herzlichen Dank dafür!
Ein besonderes Lob gilt den beteiligten Fachfirmen, bei denen wir uns schon jetzt für die vertrauensvolle und unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken wollen. Hervorzuheben sind dabei die Unternehmen TEXT LITE aus Recklinghausen (LED-Module), Wittag Stahlbau aus Meppen (Ständerwerk) sowie das Ingenieurbüro Wiemers aus Altenlingen (Statik), das uns ohnehin schon seit vielen Jahren als treuer Partner unterstützt. Wer die Erdbau- und Fundamentarbeiten im Frühjahr verfolgt hat, kann sich vorstellen, welch statischen Herausforderungen die neue Tafel ausgesetzt gewesen ist. Insgesamt fünf Betonmischer voll waren nötig, um das erforderliche Fundament herzustellen. Danke an dieser Stelle insbesondere an Rudi Krummen, Kalle Gerling, unsere Mittwochstruppe und alle weiteren ehrenamtlichen Helfer!
Wir können es kaum abwarten, unsere neue LED-Anzeigetafel endlich in Betrieb nehmen zu können!
Infos zum Familien- und Sponsorentag
Am Sonntag findet der diesjährige Familien- und Sponsorentag des ASV am heimischen Wallkamp statt. Bei toller Wettervorhersage steht neben spannenden Fußballspielen der Herrenteams im Rahmen des Sponsorentreffens auch ein Funino-Kick der Minis vom ASV und Eintracht Nordhorn auf dem Programm. Anschließend dürfen die Kids dann auch noch zum Bezirksliga-Duell der beiden Teams mit einlaufen!
Die Familien mit hoffentlich zahlreichen Kindern können sich auf zahlreiche Highlights freuen: Die Hüpfburg wird aufgebaut und es findet ein Kinderschminken statt. Außerdem haben wir die Bubble Soccer-Bälle vom Kreissportbund ausgeliehen. Alle Kinder erhalten zudem ein kostenloses Eis im Clubhaus (ab 14 Uhr).
Unser Vereinsausrüster Rabona Teamsport kommt vorbei und wird zu kleinen Preisen Trikots, Jacken, Rucksäcke und weitere Accessoires verkaufen. Diese werden vor Ort mit der mobilen Presse bedruckt!
Und zuletzt könnt ihr auch die Eintrittskarten für den ASV-Sportlerball am 04. Oktober erwerben. Der Verkauf findet ausschließlich vor Ort statt. Wir erwarten einen großen Andrang und weisen schon jetzt darauf hin, dass wir keine Vorbestellungen entgegennehmen können. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Der Grill und auch der Jugendkiosk haben durchgehend geöffnet, ab 14 Uhr macht dann auch unsere Cafeteria im Clubhaus auf. Es wird niemand verhungern oder verdursten müssen!
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und einen tollen Sonntag mit uns am Wallkamp verbringt!


Familien- und Sponsorentag am 27. April
Nächste Woche ist es endlich so weit: Eine Häufung von Heimspielen der Herrenteams nutzt der ASV für die Ausrichtung des diesjährigen Familien- und Sponsorentags. Erste, Zweite und Dritte sind allesamt daheim am Wallkamp gefordert – für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer haben wir erneut ein breites Rahmenprogramm vorbereitet. Für Verpflegung vom Grill über den Kiosk mit Eis, Popcorn & Co. bis hin zur Cafeteria ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen – gerne schon ab 12.30 Uhr zum traditionellen Sponsorentreffen!
Und denkt daran: Ihr könnt beim Familien- und Sponsorentag auch erstmals die Tickets für den ASV-Sportlerball am 04. Oktober erwerben. Nur so lange der Vorrat hält. Sollten direkt am ersten Verkaufstag alle Eintrittskarten über die Ladentheke gehen, gibt es keine zweite Chance. Also: Vorbeikommen!

//Fußball: Einweihung des neuen Unterstandes!

Außergewöhnliche Anstoßzeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Deswegen haben wir uns beim ASV gedacht, dass das Bezirksliga-Heimspiel unserer Ersten am kommenden Samstagabend um 18 Uhr gegen den SV Surwold die ideale Möglichkeit bietet, um in diesem Rahmen unseren neuen Unterstand – die alte Grillhütte – feierlich zu eröffnen.
Und „feierlich“ nehmen wir dabei wörtlich. Wir verzichten auf einen hochoffiziellen Teil und lange Reden, sondern werden direkt nach dem Schlusspfiff bei der Ersten in eine kleine Platzparty überleiten. Viele Vereinsmitglieder haben an der Sanierung der alten Grillhütte mitgewirkt, dafür möchte sich der ASV mit kleinen Getränkepreisen bedanken: Direkt nach Abpfiff erhaltet ihr alle Getränke bereits für 1,50€, die Kiste Bier sogar schon für 25€. Dazu spendiert die Brauerei Erdinger 50 Liter Weizen „for free“.
Außerdem erweitern wir unser Getränkeangebot für dieses Event und schenken Aperol Spritz (3€) und Veterano-Cola (1,50€, erst nach dem Spiel) aus. Selbstverständlich serviert Gabi neben der Stadionwurst auch leckere Fritten.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit vielen Gästen am Wallkamp. Fehlt eigentlich nur noch das richtige Ergebnis bei der Ersten!

- Published in Allgemein, Boule, Darts, Fussball, Fussball Herren, Fussball Jugend
Neu: ASV-WhatsApp-Kanal
Zukünftig möchte euch der (Fußball-)Vorstand auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal mit allen Informationen und News aus der Fußballabteilung des ASV (u.a. Spielberichte, Vorankündigungen, Transfers, Kadernews, Events etc.) sowie zu zentralen Angelegenheit des Gesamtvereins versorgen.
Insbesondere werden hier die Infos von Instagram und Facebook zur Verfügung gestellt – dieser Service ist vor allem für diejenigen von euch gedacht, die keinen Instagram- oder Facebook-Account besitzen.
Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link erhaltet ihr Zugang zum WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VanLeKkEAKW7BoxsAa1r
Jetzt dabei sein und zukünftig keine Infos mehr vergessen!
#hejaASV
Rückschau auf die ASV-Generalversammlung
Vor einer tollen Kulissen von über 140 Mitgliedern fand am vergangenen Sonntag die diesjährige ASV-Generalversammlung statt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal der Gaststätte Timmer standen in diesem Jahr die Damen im Mittelpunkt: Nach dem Ausscheiden von Heinz Silies als 2. Vorsitzender rückte Maria Krieger auf dessen Posten auf. Fußball-Jugendleiterin Anne Brinker übernimmt die dadurch freiwerdende Funktion der 3. Vorsitzenden. Die Stellvertreterinnen von Vereinschefin Andrea Thiel stellten jedoch klar, dass dies nur eine vorübergehende Lösung ist: Im Laufe dieses Jahres soll bis zur nächsten Generalversammlung eine langfristige Neubesetzung für die Position des bzw. der 2. Vorsitzenden gefunden werden.
Aber damit noch nicht genug „Frauenpower“: Unter großem Applaus wählte die Versammlung Mechthild Fühner einstimmig zur ASVerin des Jahres. Die Bauleiterin unterstützt unseren Verein ehrenamtlich als Planerin bei diversen Bauprojekten. Im vergangenen Jahr war sie u.a. hauptverantwortlich für den Umbau der ehemaligen Grillhütte zu einem wetterfesten Unterstand und Versorgungspunkt.
Erfreulicherweise konnte der ASV an diesem Abend zahlreiche weitere Ehrungen vornehmen. Ulrich und Jürgen Dankelmann, Christel Kirchner, Herbert Lonnemann, Werner Lorenz und Heino Sommer durften für 50 Jahre ununterbrochene ASV-Mitgliedschaft einen Präsentkorb entgegennehmen. Hartmut Bruns wurde zum Kegler des Jahres ernannt, Franka Frese erhielt dieselbe Auszeichnung für die Tischtennisabteilung. Jugendfußballer des Jahres wurde B1-Kapitän Fiete Brinker. Die Ehrung von Niklas Lingers war derweil eine Premiere: Im Rahmen der Fußball-Abteilungsversammlung im zurückliegenden November wurde der Torjäger der Ersten erstmals offen aus der Versammlung heraus zum Fußballer des Jahres gewählt.
Der feierliche Teil des Abend war damit aber noch lange nicht beendet: Werner Janning, Alfons Janssen, Josef Kahle, Christoph Kotte (abwesend), Ingo Lampenschulten, Paul Olschweski (abwesend) und Kurt Wohlgefahrt erhielten von KSB-Vizepräsident Harald Kuhr das Ehrenamtszertifikat in Gold. Unser ehemaliger 1. Vorsitzende Ansgar Wobbe – immerhin auch ein paar Jahre jünger – durfte derweil die silberne Ehrennadel des KSB entgegennehmen. ASV-Vereinslegende Jürgen Krummen wurde eine besonders seltene Ehrung zu teil: Unter Standing Ovations empfing der 81-jährige mit dem Ehrenamtszertifikat „Gold mit Brilliant“ die wohlverdiente Auszeichnung für sein Lebenswerk. Zum Abschluss wurde Tischtennisspielerin Sandra Gornig aufgrund ihrer Teilnahme an der Senioren-WM in Rom für herausragende sportliche Leistungen gewürdigt – sie ist damit die erste WM-Teilnehmerin in unserer Vereinsgeschichte. Wow, was für eine Flut an tollen Momenten!
Der ASV bedankt sich für die rege Teilnahme bei allen Vereinsmitgliedern. Andrea Thiel beendete die Generalversammlung mit einer Einladung zum Bürgerempfang des Ortsrates Altenlingen am 28. März in der Gaststätte Thien. Dort warten u.a. nähere Informationen zur Teilnahme des Ortsteils Altenlingen an der Festparade zum 1050-jährigen Stadtjubiläum.











- Published in Allgemein
Protokoll der Mitgliederversammlung 2025 online
Das Protokoll der Versammlung von Sonntag, dem 2. Februar 2025 kann unter Downloads abgerufen werden.

- Published in Allgemein
Trauer um Hans Haase
Der ASV trauert zusammen mit der Lingener Fußballgemeinschaft um Hans Haase, der in der vergangenen Woche verstorben ist.
Hans war eine Galionsfigur des lokalen Jugendfußballs. Nach seiner aktiven Fußballerlaufbahn beim ESV Lingen übernahm er 1971 zusammen mit seiner Ehefrau Regina die Jugendleiter-Tätigkeit bei den Eisenbahnern. Es folgte der Wechsel zum TuS Lingen, wo beide über drei verschiedene Jahrzehnte hinweg teils mehrere Nachwuchsteams gleichzeitig betreuten. Auch Ex-Bayern-Torwart Michael Rensing ging in dieser Zeit durch die Hände von Hans. Im Jahr 1995 wechselten Hans und Regina dann an den Wallkamp nach Altenlingen. Beim ASV übernahmen beide die C-Jugend, trainierten diese Altersklasse unglaubliche 11 Jahre lang und schafften in dieser Zeit u.a. den Bezirksliga-Aufstieg. In dieser Phase formte Hans etliche Altenlingener Jugendlichen zu erfolgreichen Fußballspielern – einige sind noch heute bei uns aktiv. Ab 2003 fungierte Hans zudem als Jugendwart. Und wenn immer im Nachwuchsbereich einmal ein Trainer fehlte, sprang er auch dort kurzfristig ein. Nach unglaublichen 38 Jahren Ehrenamt (!) verabschiedeten sich Hans und Regina im Jahr 2009 in den wohlverdienten Fußball-Ruhestand.
Mit dem Tod von Hans ist eine schillernde Figur des Lingener Jugendfußballs von uns gegangen. Es verbleibt nicht nur eine fußballerische Lebensleistung, sondern vor allem die Erinnerung an einen großartigen Menschen und eine unvergessliche Persönlichkeit. Unsere Gedanken sind bei der Familie und insbesondere bei seiner Frau Regina. Der ASV wird Hans Haase ein ehrendes Andenken bewahren.
Hans, du wirst fehlen!
