Planungen für die Vierte laufen – Abfrage für alle Interessierte jetzt online
Die ASV-Fußballabteilung beabsichtigt in der nächsten Saison 2024/2025 erstmals eine vierte Herrenmannschaft für den regulären Spielbetrieb in der 4. Kreisklasse zu melden.
Ursächlich für diese Bestrebungen ist insbesondere die Tatsache, dass im zurückliegenden und bevorstehenden Sommer zusammengenommen fast 30 A-Jugendliche in den ASV-Seniorenbereich aufgerückt sind. Auch der Zulauf von externen Spielern ist nach wie vor hoch. Eine tolle Entwicklung, über die wir sehr glücklich sind. Gleichzeitig stellt dieser „Fußball-Boom“ unseren Verein vor die große Herausforderung, weiterhin allen aufrückenden Jugendspielern sowie anderen Interessierten – unabhängig vom fußballerischen Leistungsniveau – eine dauerhafte Perspektive im Seniorenfußball bieten zu können. Dieser Aufgabe wollen wir u.a. durch die nun angestrebte Mannschaftsneumeldung begegnen. Denn: Der ASV ist für ALLE da und möchte sich nicht nur auf den Leistungsfußball konzentrieren – gerade das bedeutet nämlich Vereinsleben!
Bevor die Planungen nun aber konkretisiert werden, möchten wir zunächst eine unverbindliche Abfrage starten. Wir wollen wissen, wie viele und welche Spieler sich genau für eine mögliche Vierte interessieren. Falls ausreichend Kicker zusammenkommen, soll in einem nächsten Schritt ein Informationsabend stattfinden – voraussichtlich im März. Der ASV wird fortlaufend über die weiteren Entwicklungen informieren.
Link zur Abfrage: https://forms.office.com/r/t6ddgMrdC7
Bei Fragen stehen Rainer Wichmann oder Max Nie-Hoegen aus dem Fußballvorstand zur Verfügung – entweder unter den bekannten Kontaktdaten oder per E-Mail unter fussball@asv-altenlingen.de!
Den Link zur Abfrage findet ihr auf der ASV-Homepage, in der Insta-Bio oder im Facebook-Beitrag.
Teilen gerne erwünscht!
#hejaASV

- Veröffentlicht in Allgemein, Fussball, Fussball Herren
18 Verlängerungen bei der Ersten für die nächste Saison
Tolle Nachrichten von unserer Bezirksliga-Mannschaft: Gleich 18 von zurzeit 23 Kaderspielern haben in der Winterpause ihre Zusage für die kommende Spielzeit 2024/2025 gegeben. Neben 15 Feldspielern zählen dazu auch alle 3 Torhüter. Schon heute können wir also mit gutem Gewissen sagen: Die Erste bleibt im Kern zusammen, die Entwicklung der Truppe unter Trainer Sven Niemeyer kann fortgesetzt werden.
Für einen Überblick aller bisherigen Verlängerungen könnt ihr euch ganz einfach durch die Bilderreihe klicken! Sonst führen wir euch aber gerne auch noch einmal hier alle Zusagen schriftlich auf. Auch in der nächsten Saison in Blau-Weiß werden auflaufen: Mika Alten-Mönnink, Joshua Echelmeyer, Felix Kaufhold, Marcel Keuter, Thorben Klatt, Lennert Krämer, Marvin Krämer, Björn Krüp, Niklas Lingers, Julius Niemeyer, Hannes Pollmann, Luca Schmitz, Andre Schnettberg, Paul Sorge, Tom Spieker, Capitano Max Veer, Lennard Volbers und Justus Wichmann.
Das Trainerteam, der Staff und auch der ASV-Fußballvorstand freuen sich nicht nur über die frühzeitige Planungssicherheit, sondern auch die fast durchweg unkomplizierten Gespräche. „Die Jungs haben es uns in diesem Winter aber auch wirklich einfach gemacht. 18 Verlängerungen sprechen für sich und zeigen, dass die Mannschaft voll hinter dem eingeschlagenen Altenlingener Weg steht. Die Stimmung ist hervorragend und auch fußballerisch machen unsere Jungs wieder richtig Spaß“, blicken die Verantwortlichen zuversichtlich in die Zukunft.
18 Zusagen bei 23 Kickern bedeuten zugleich aber auch, dass es von 5 Blau-Weißen noch kein grünes Licht für die nächste Saison gibt. „Wir sind aber optimistisch, dass in den nächsten Wochen noch die ein oder andere Verlängerung dazukommt. Die Jungs haben jeweils völlig nachvollziehbare Gründe und wir befinden uns mit allen im Austausch. Abgänge stehen zurzeit aber noch keine fest“, betonten die ASV-Abteilungsleiter Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann.
Parallel dazu sind auch schon die ersten Neuzugänge fix. Diese wollen wir euch ab sofort vorstellen. Der Plan: Jede Woche präsentieren wir euch einen neuen Spieler. Den Februar bekommen wir damit schnell rum. Los geht‘s in den nächsten paar Tagen.









- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Erste: Veränderungen auf der Torwart-Position
Einen internen Neuzugang kann unsere Erste im Kader vermelden. Torwarttrainer Julius Niemeyer gibt seinen Posten im Staff mit sofortiger Wirkung auf und wechselt nach rund einem Jahr wieder zurück in den Altenlingener Kasten. Mit Roman Helming ist gleichzeitig auch schon ein Nachfolger für das Training der ASV-Schlussmänner gefunden.
Im Tor wird sich Niemeyer fortan einen Dreikampf mit Mika Alten-Mönnink und Tom Spieker um die Nummer eins liefern. Die Rückkehr zu einem Torwarttrio ist dabei kein Zufall, sondern eine bewusste Maßnahme. „Die verletzungsbedingten Ausfälle von Tom und später auch von Mika haben uns sowohl im Trainings- als auch im Spielbetrieb vor große Herausforderungen gestellt. Gemeinsam mit dem Trainerteam haben wir daher frühzeitig die Entscheidung getroffen, wieder einen dritten Torwart dazuholen zu wollen“, erklären die ASV-Abteilungsleiter Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann die Kurskorrektur.
Im Dezember bot Niemeyer dann von sich aus eine langfristige Rückkehr ins Tor an. Zuvor waren auch schon Gespräche mit potentiellen Neuzugängen geführt worden. „Als das etwas überraschende Angebot von Jule kam, mussten wir keine Sekunde zögern. Für uns ist sein Wechsel zurück ins Team in jeglicher Hinsicht ein absoluter Glücksfall“, betonen beide Abteilungsleiter.
Einziger Knackpunkt an der ganzen Sache: Plötzlich fehlte ein Torwarttrainer. Aber auch diese Baustelle konnte schnell geschlossen werden: Roman Helming – ehemals Frik – wird sich ab sofort um die drei ASV-Torhüter kümmern. Der langjährige Oberliga-Keeper vom TuS Lingen und SV Holthausen-Biene spielte zwischen 2016 und 2018 bereits in Altenlingen und beendete am Wallkamp schließlich seine Karriere. „Die kurzfristige Zusage von Roman ist natürlich ein großer Gewinn für unsere Schnapper. Seine Qualitäten sind selbstredend“, so Nie-Hoegen und Wichmann.
Das war es auch schon mit den personellen Veränderungen im Winter. Die Planungen für die nächste Saison sind ebenfalls schon weit fortgeschritten. Hier wollen wir euch ab der kommenden Woche über viele erfreuliche Nachrichten informieren.

- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
ASV-Rückkehrer Kalmer wird Co-Trainer bei der Ersten
Winterneuzugang beim ASV – und der ist kein Unbekannter: Dennis Kalmer kommt zu seinem Heimatverein zurück und verstärkt ab dem 01. Januar das Trainerteam der Ersten. „Kalle“ wird dabei neben Jens Strodt als weiterer Co-Trainer von Chefcoach Sven Niemeyer fungieren.
Bis 2019 war Kalmer in verschiedenen Funktionen beim ASV tätig. Noch während seiner Zeit als Erste-Spieler coachte er die Altenlingener B1, nach seinem frühzeitigen verletzungsbedingten Karriereende eine Spielzeit lang unsere Zweite. Vor viereinhalb Jahren wechselte der B-Lizenz-Inhaber dann ins Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) Emsland. Als Co-Trainer der U17 konnte Kalmer dort nicht nur Regionalliga-Luft schnuppern, sondern erfüllte sich mit dem Aufstieg in die Bundesliga zur vergangenen Saison gar einen Kindheitstraum. Leipzig, Hertha, HSV, Bremen oder Wolfsburg – im Konzert der Großen war Kalmer plötzlich mittendrin statt nur dabei.
An der Schwelle zum Profifußball begleitete er in dieser Zeit zahlreiche Talente, entwickelte sich selbst als Trainer weiter und konnte ein großes Netzwerk aufbauen. Kalmer erlebte imNLZ aufregende und schöne, aber zugleich auch anstrengende Jahre: Tausende Buskilometer, die ständige Pendelei zwischen Lingen und Meppen, dazu wenig Zeit für Familie und Freunde.
Im vergangenen Sommer beendete Kalmer dann sein Engagement in Meppen, um eine einjährige Auszeit zu nehmen. Die Pause wird nun aber verkürzt – ganz zu unserer Freude! Kalmer erklärt die vorzeitige Rückkehr auf die Trainerbank wie folgt: „Das Feuer ist zurück und ich wollte unbedingt wieder zum ASV. Hier bin ich zuhause, hier sind meine Freunde. Außerdem sehe ich eine große Chance, bei der sportlichen Entwicklung im Verein und darüber hinaus weiterzuhelfen“, kann es der 30-jährige kaum abwarten, dass es wieder losgeht.
Auch der Klub ist stolz darauf, Kalmer schon zur Rückserie wieder in den eigenen Reihen zu haben. „Seine Rückkehr ist für den ganzen ASV ein absoluter Glücksgriff. Kalle ist Ur-Altenlingener, total beliebt und seine Qualitäten als Trainer sind unbestritten. Er hat schon mehrfach bewiesen, dass er gerade junge Spieler besser machen kann“, sagen Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann, die den Kontakt zu Kalmer nie haben abreißen lassen. Dies soll sich gerade für die Erste nun langfristig auszahlen. „Wir sind alle davon überzeugt, dass ein breit aufgestelltes Trainerteam der Grundstein für eine erfolgreiche Mannschaftsentwicklung ist. Sven als Chefcoach hat intensiv an der Verpflichtung von Kalle mitgewirkt. Auch im Mix mit Jens als Co wird es harmonieren“, finden beide Abteilungsleiter.
Schön, dass du wieder zurück beim ASV bist, Kalle!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren