Felix Kaufhold findet zum ASV zurück
Nach Justus Wichmann, Thorben Klatt und Kevin Thomas ist er bereits der vierte Heimkehrer: Auch Felix Kaufhold läuft in der kommenden Saison wieder für den ASV auf. Das Offensivtalent wechselt aus der Niedersachsenliga-U19 von Olympia Laxten zu seinem Heimatverein.
Der 18-jährige ist vorne flexibel einsetzbar und spielte zwischen seinen Stationen in der ASV-Jugend und bei Olympia Laxten auch für zwei Jahre in der U17 des SV Meppen. Kaufhold zeichnen Dribbelstärke, hohe Spielintelligenz und Kreativität aus. Aber nicht nur die spielerischen Qualitäten, sondern auch seine Spielweise und das Erscheinungsbild brachten „Kauf“ den zusätzlichen Spitznamen „Messi“ ein. Zuhause fühlt er sich auf der Spielmacher-Position.
Die Vorfreude beim ASV auf den torgefährlichen Zehner ist groß. „Felix hat im Jugendbereich schon oft gezeigt, dass er dazu in der Lage ist, in den entscheidenden Momenten den Unterschied auszumachen. Wir sind uns sicher, dass er sich auch im Herrenbereich zum Leistungsträger entwickeln kann. Jedenfalls trauen wir ihm bei uns sehr viel zu“, äußert sich der ASV-Fußballvorstand optimistisch in Richtung der Neuverpflichtung.
Schön dich wieder bei uns zu haben, Kauf!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Hannes Pollmann wird Altenlingener
Hannes Pollmann ist der fünfte ASV-Sommerzugang. Der 18-jährige kommt ebenfalls aus der A-Jugend von Olympia Laxten und soll frischen Wind auf der linken Seite bringen.
Pollmann wohnt in Clusorth-Bramhar, spielt aber bereits seit sechs Jahren in den Laxtener Nachwuchsteams. Der Linksfuß kann auf seiner starken Seite sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden. Neben Torgefahr und toller Athletik bringt Pollmann auch große Leistungsbereitschaft sowie Willensstärke mit. Dies stellte er eindrucksvoll im Rahmen der Wintervorbereitung unter Beweis, als er sich seinen Kaderplatz mit starker Vorstellung im Probetraining sowie einem Testspiel verdiente.
„Hannes ist auf der linken Seite flexibel einsetzbar und erweitert dadurch unsere Optionen. Wir sind davon überzeugt, dass er bei uns den Sprung in den Herrenbereich meistern kann. Auch als Typ passt Hannes sehr gut nach Altenlingen und wird sich bei uns schnell wohlfühlen“, sagen die ASV-Verantwortlichen Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann über das Nachwuchstalent.
Der ASV freut sich riesig auf dich, Hannes!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Erste verspielt 2:0-Führung – Zweite 3:3 gegen Varenrode
Es soll irgendwie noch nicht sein mit dem ersten Dreier unter dem Trainerduo Christian Bruns/Thomas Menken. Im Heimspiel gegen den ASC GW 49 Wielen führt unser Team lange Zeit mit zwei Treffern, verpasst dann das dritte Tor und muss nach Gelb-Rot gegen Luca Schmitz sowie Coach Menken in der Schlussphase gar das 2:2 hinnehmen. Auch wenn der Stachel gerade tief sitzt: Unter dem Strich haben wir mit den beiden Oster-Unentschieden den Vorsprung auf die Abstiegsplätze sogar vergrößert.Immer weitermachen, dann klappt bald auch wieder ein Sieg!
Tore: Brenner (2).
Unsere Zweite ergattert am Samstag gegen Aufstiegskandidat Varenrode zumindest einen Zähler. Beim 3:3 holt das Team dabei einen 0:2-Rückstand auf, gibt dann aber wiederum eine 3:2-Führung aus der Hand. Unter dem Strich ein gerechtes Remis!
Tore: Janknecht (2), Greis.

- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Kevin Thomas wechselt in sein altes Wohnzimmer
Sechs Jahre und weit über 100 Pflichtspiele für den ASV sind scheinbar nicht genug: Kevin Thomas will es noch einmal wissen und kehrt im Sommer an den Wallkamp zurück. Der 30-jährige Rechtsfuß spielt seit seinem Abgang aus Altenlingen aktuell in seiner dritten Spielzeit beim FC Schapen in der 1. Kreisklasse.
Thomas wurde u.a. beim SV Meppen ausgebildet, wo er in der A-Jugend-Regionalliga spielte. Nach seinem ersten Seniorenjahr bei Union Lohne in der Landesliga lockte Jan Zevenhuizen ihn im Sommer 2013 zum ASV. Schnell entwickelte sich Thomas zum Leistungsträger, dem in über 100 Pflichtspielen mehr als 20 Treffer gelangen. Weitere Tore verhinderte eine langwierige Knieverletzung, die ihn immer wieder aus der Bahn warf. Inzwischen ist der offensive Mittelfeldspieler, der auch als Rechtsverteidiger auflaufen kann, weitestgehend verletzungsfrei. In Schapen gehört Thomas unter Ex-ASV-Coach Zevenhuizen natürlich zum Stammpersonal.
Der Kontakt zum ASV riss in den vergangenen Jahren nie ab. Nach einem kurzen Gespräch in der Winterpause entschied sich Thomas innerhalb von wenigen Minuten zum Wechsel. „Mit Kevin erhalten wir nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz eine ganz wichtige Verstärkung. Mit seiner Erfahrung wird er uns gerade in den engen Spielen weiterhelfen, soll aber auch in der Kabine eine führende Rolle einnehmen“, erklären die Abteilungsleiter Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann den Transfer.
Wir freuen uns jetzt schon auf dein ASV-Comeback, Kevin!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
ASV holt Thorben Klatt heim
Die nächste Rückkehr ist fix: Thorben Klatt wechselt im Sommer zurück nach Altenlingen. Der Offensivspieler kommt ebenfalls aus der A-Jugend von Olympia Laxten, wo er die letzten drei Jahre verbracht hat.
Im Angriff kann der 18-jährige flexibel eingesetzt werden und besticht neben seiner Schnelligkeit auch mit toller Technik und einem starken Abschluss. In dieser Saison führt Klatt die interne Torschützenliste der Laxtener mit sieben Treffern an. Dazu kommen etliche Vorlagen beim U19-Niedersachsenligisten.
„Thorben ist ein Altenlingener Junge und deshalb sind wir sehr stolz, dass er den Schritt in den Herrenbereich bei seinem Heimatklub macht. Wir dürfen uns auf einen hochtalentierten Spieler freuen, der häufig das Eins-gegen-eins und den direkten Torabschluss sucht. Ein echter Zocker, der dem ASV viel Spaß bereiten kann“, sind die Altenlingener Verantwortlichen um Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann glücklich, dass auch die nächste Rückholaktion geklappt hat.
Welcome back, Thorben!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Justus Wichmann kehrt nach Altenlingen zurück
Unser zweiter Sommerzugang ist zeitgleich auch der erste von insgesamt mehreren ASV-Rückkehrern: Justus Wichmann findet im Sommer den Weg aus der U19-Niedersachsenliga von Olympia Laxten zurück nach Altenlingen. In seiner ersten Herrensaison wird der 18-jährige somit wieder für seinen Heimatverein auflaufen.
Wichmann ist in der Defensive zuhause und kann sowohl auf der Innenverteidiger-Position als auch auf der Sechs spielen. Schon bei der Landesliga-Meisterschaft in der vergangenen Spielzeit war er im Abwehrverbund gesetzt, obwohl er zu dem Zeitpunkt noch zum jüngeren Jahrgang gehörte. Auch in der Niedersachsenliga ist der knapp zwei Meter große Verteidiger aktuell nicht aus der Startelf wegzudenken.
„Nach dreijähriger Top-Ausbildung in Laxten sind wir froh, dass Justus nun wieder zurück zu uns an den Wallkamp kommt. Die Defensivqualitäten in Verbindung mit seiner Einstellung sowie der großen ASV-Verbundenheit lassen uns nicht daran zweifeln, dass Justus schnell zur festen Größe in der Ersten werden kann“, freut sich der gesamte ASV-Fußballvorstand über die Verstärkung zur nächsten Saison.
Überragend, dass du zurück in Altenlingen bist, Justus!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Torjäger Niklas Lingers kommt zum ASV
Heute dürfen wir den ersten Neuzugang für die Saison 2023/2024 verkünden: Niklas Lingers schließt sich im Sommer unserer Ersten an. Der 24-jährige Mittelstürmer kommt aus der Kreisliga von seinem Heimatverein SV Dalum.
Mit Lingers wechselt ein echter Torjäger an den Wallkamp. In der vergangenen Spielzeit erzielte er in 23 Spielen satte 21 Treffer und auch in dieser Saison steht der bullige Angreifer trotz zwischenzeitlicher Verletzung schon wieder bei sechs Toren. Die Bezirksliga kennt Lingers ebenfalls schon: Im Spieljahr 17/18 lief er für den SV Meppen II auf und markierte dort 8 Treffer in 20 Partien.
Die Freude beim ASV über den Neuzugang ist groß. „Mit Niklas bekommen wir einen Stürmertypen, den wir so schon lange nicht mehr in Altenlingen hatten. Groß, körperlich robust und nicht nur mit dem Fuß, sondern auch per Kopf brandgefährlich. In der Offensive kann er uns sofort weiterhelfen“, hoffen die für den Seniorenbereich verantwortlichen Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann auf einen neuen ASV-Goalgetter.
Herzlich willkommen in Altenlingen, Niklas!
In den nächsten Tagen folgen in regelmäßigen Abständen weitere Personalien.
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Erste empfängt Neuenhaus – Premiere von Bruns/Menken findet statt!
Zum ersten Heimspiel des Jahres empfängt unsere Erste am Sonntag den SV Borussia 08 Neuenhaus am Wallkamp. Trotz des emsländischen Schietwetters findet die ASV-Premiere unserer neuen Trainer Christian Bruns und Thomas Menken gegen den Grafschafter Aufsteiger statt! Endgültige Gewissheit brachte eine Platzbegehung am frühen Sonntagmorgen.
Anstoß ist um 15 Uhr! Kommt gerne vorbei, unterstützt unsere Jungs in diesem so wichtigen Sechs-Punkte-Spiel für den Klassenerhalt und sorgt damit für einen gelungenen Einstand unseres neuen Trainerduos!
#hejaASV
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Bis Sommer: Bruns und Menken werden ASV-Trainer
Nach dem Rücktritt von Julian Forsting als Trainer der Ersten steht dessen Nachfolge fest: Christian Bruns und Thomas Menken übernehmen das Ruder am Wallkamp und bilden für den restlichen Saisonverlauf ein Trainerduo. Beim Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Borussia Neuenhaus (Anstoß: 15 Uhr) werden beide ihre ASV-Premiere feiern.
„Auch wenn der Sieg gegen Surwold ein Schritt in die richtige Richtung war, wird es im Abstiegskampf vermutlich auch wieder Rückschläge geben. Daher haben wir bewusst nach einer Lösung gesucht, die das Rad nicht neu erfindet, sondern viel mehr auch in schwierigen Phasen eine klare Ansprache gegenüber der Mannschaft besitzt. Wir sind davon überzeugt, diese Lösung gefunden zu haben und mit Christian und Thomas nun den Klassenerhalt schaffen zu können“, ist sich der gesamte ASV-Fußballvorstand einig.
Beide Trainer wohnen in Altenlingen bzw. Wachendorf, sind eng miteinander befreundet und weisen langjährige Erfahrung auf Bezirks- und Verbandsebene auf. In der aktuellen Situation eine ideale Konstellation.
Christian Bruns kickte jahrelang selbst beim SV Holthausen-Biene sowie dem TuS Lingen in der Ober- und Landesliga. Anschließend coachte er zwei Jahre lang den TuS selbst. Zwischen 2012 und 2017 fungierte er als Sportlicher Leiter in Biene. Bruns ist gebürtiger Altenlingener und spielte im Jugendbereich lange für den ASV.
Auch Thomas Menken verfügt über langjährige Trainererfahrung. In seiner Vita stehen Stationen in Freren, Lohne, Biene sowie in der Saison 2007/2008 beim TuS Lingen in der Oberliga. Anschließend unterstütze er den Verein in anderer Funktion – zum Beispiel als Sportlicher Leiter oder Co-Trainer. Aus beruflichen Gründen trat Menken vor einigen Jahren dann kürzer. Seither engagierte sich der ehemalige Landesliga-Kicker (TuS, Biene) u.a. als Coach im ASV-Jugendbereich.
Die Zusage gilt ausdrücklich nur bis Saisonende – eine Zusammenarbeit darüber hinaus ist aus beruflichen Gründen für Bruns und Menken nicht darstellbar. Großes Ziel bis dahin ist der Ligaverbleib. „Wir übernehmen eine intakte Mannschaft und sind sehr zuversichtlich, in den verbleibenden 14 Partien schnellstmöglich die nötigen Punkte gegen den Abstieg einsammeln zu können“, freuen sich beide Trainer auf die Herausforderung in den anstehenden knapp 2,5 Monaten. Dabei ist Bruns und Menken bewusst: „Mannschaft, Trainerteam, Fußballvorstand sowie alle Zuschauer und Fans müssen ab sofort noch enger zusammenrücken, um dieses Ziel zu erreichen.“
Parallel dazu arbeitet der ASV-Fußballvorstand natürlich schon an einer Trainerlösung ab der kommenden Saison. Sobald es etwas zu berichten gibt, werden wir unverzüglich darüber informieren.
Hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass alle bereits fixen Sommer-Neuzugänge trotz der noch unbeantworteten Trainerfrage ihre Zusage aufrechterhalten. Der Großteil des bestehenden Kaders bleibt in der kommenden Saison ohnehin zusammen. Bis dato steht erst ein einziger Abgang fest.
Unsere ASV-Neulinge werden wir voraussichtlich ab der kommenden Woche auf unseren Kanälen vorstellen.
Das Foto zeigt Christian Bruns (links) und Thomas Menken (rechts) zusammen mit Max Nie-Hoegen von der Fußball-Abteilungsleitung.
#hejaASV

- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Forsting tritt als Trainer der Ersten zurück
Julian Forsting ist nicht mehr Coach unserer Bezirksliga-Mannschaft. Sein Traineramt legte der 31-jährige unmittelbar nach dem siegreichen Auswärtsspiel am Sonntag in Surwold nieder. Die Entscheidung traf der B-Lizenz-Inhaber bereits einige Tage zuvor in enger Absprache mit dem ASV-Fußballvorstand. Forsting hatte seine Schützlinge nach dem Abschlusstraining am vergangenen Freitag persönlich über den Rücktritt informiert – keine 48 Stunden später machte das Team dem scheidenden Trainer mit dem 4:0-Erfolg dann das schönste Abschiedsgeschenk überhaupt.
Ausschlaggebend für den Rücktritt sind ausschließlich familiäre Gründe. Weil Familie Forsting demnächst zum zweiten Mal Nachwuchs erwartet, ist es für unseren Trainer in den vergangenen Wochen fast unmöglich geworden, regelmäßig auf dem Sportplatz zu stehen. Auch die Prognose für die kommenden Wochen versprach keine Besserung – ganz im Gegenteil.
Forsting selbst hat sich den Rücktritt alles andere als leicht gemacht. Unter dem Strich blieb der Schritt aber alternativlos. „In Altenlingen habe ich mich seit dem ersten Tag brutal wohlgefühlt. Eigentlich war es mein Ziel, die nächsten Jahre am Wallkamp zu verbringen. Umso schwerer ist es mir nun gefallen, die Mannschaft zu verlassen – dazu mitten im Abstiegskampf. Die Truppe ist mir in den letzten neun Monaten unfassbar ans Herz gewachsen. Aber die Situation zuhause lässt mit derzeit keine Gelegenheit, den erforderlichen Aufwand zu betreiben, um auf diesem Niveau erfolgreich trainieren zu können“, sagt Forsting, dessen Verlängerung über den Sommer hinaus eigentlich erst im Dezember kommuniziert worden war.
Der ASV-Fußballvorstand hätte ebenfalls sehr gerne weiter mit Forsting zusammengearbeitet. „Es gibt jedoch Dinge, die über dem Fußball stehen. Natürlich bedauern wir die Entscheidung von Julian, sein Traineramt niederzulegen, können die Gründe jedoch zu 100 Prozent nachvollziehen“, sagen die Abteilungsleiter Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann. Beide legen großen Wert darauf, dass der Rücktritt in keinem Zusammenhang mit der sportlichen Situation steht: „Natürlich haben wir uns bis dato alle mehr erhofft von dieser Saison. Dass wir letztlich im Abstiegskampf stecken, hat viele Ursachen – der Trainer gehört allerdings nicht dazu. Sowohl charakterlich als fußballerisch sind wir nach vor von Julians Qualitäten als Coach überzeugt. Ein ganz feiner Kerl, der sich innerhalb kürzester Zeit voll und ganz mit dem ASV identifizieren konnte. Das hat uns total beeindruckt.“
Forsting verabschiedete sich bereits am Sonntag von der Mannschaft. Ein baldiges Wiedersehen ist jedoch vorprogrammiert. „So oft es die Situation zulässt, werde ich mir die Spiele der Jungs mit dem Kinderwagen von der Tribüne aus anschauen. Ich sehe großes Potential in der Mannschaft und bin mir sicher, dass der ASV den Klassenerhalt schaffen und seinen Weg danach fortsetzen wird“, erklärt Forsting, der zum Abschied warme Worte an den gesamten Verein richtet: „Danke an die große ASV-Familie, meine Mannschaft, das Trainerteam, den Fußballvorstand und insbesondere Teammanager Marvin Kip für die tolle Zusammenarbeit.“
Lieber Julian – vielen Dank auch für dein jederzeit großes Engagement seit dem vergangenen Sommer. Der ASV wünscht dir und deiner Familie für die kommende Zeit alles erdenklich Gute! Schon jetzt freuen wir uns darauf, dich viele Male als Zuschauer bei uns am Wallkamp begrüßen zu dürfen.
Eine offizielle Verabschiedung wird zu gegebener Zeit erfolgen.
Der Fußballvorstand hat bereits eine externe Nachfolgeregelung gefunden und wird diese morgen zunächst der Mannschaft präsentieren. Anschließend werden wir die Trainerlösung über unsere Vereinskanäle veröffentlichen.
#hejaASV

- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren