Fanshop: Der ASV-Hoodie ist zurück
Passend zur Herbst- und Winterzeit haben wir noch eine Überraschung für euch: Der beliebte ASV-Hoodie kehrt in neuem Look zurück! Die letzte Auflage ist bereits viele Jahre alt – jetzt lassen wir das beliebte Kleidungsstück wieder aufleben!
Bestellungen nehmen wir ab sofort für rund eine Woche entgegen. Alle Infos in der Zusammenfassung:
- Preis: 40€/Stück
- Anmeldung über den Forms-Link
https://forms.office.com/e/agyEdQTdWB?origin=lprLink
- Die Frist für die verbindlichen Bestellungen endet am Mittwoch, den 05. November 2025 um 23.59 Uhr
Die Hoodies bestehen zu 80% aus Baumwolle und weisen eine hochwertige Qualität auf. Sowohl das Vereinslogo als auch unser Gründungsjahr werden aufgestickt.
Bei Fragen stehen Lennert Krämer (01516-7015125) oder Marvin Krämer (0171-3628336) als Ansprechpartner zur Verfügung.

- Published in Allgemein
Erste fiebert Bezirksliga-Topspiel gegen Lohne entgegen
Donnerstag ist Crunchtime: Der ASV und ganz besonders unsere Erste brennen auf das „kleine“ Derby und Flutlicht-Heimspiel gegen Aufstiegsfavorit Union Lohne. Anstoß ist um 20 Uhr.
Es ist das Duell des Vizemeisters gegen unseren ASV, der im Vorjahr phänomenal den vierten Tabellenplatz erreichen konnte. Auch in dieser Spielzeit kamen beide Teams gut aus den Startlöcher: Lohne ist punktgleich Spitzenreiter mit Vorwärts II, unsere Erste befindet sich mit nur einem Zähler Rückstand in Lauerstellung. Beide Teams sind darüber hinaus noch mit einer Partie im Rückstand. Und auch wenn wir uns mit dieser Formulierung eigentlich etwas schwer tun, verwenden wir sie in diesem Fall: Es ist „Topspiel“-Zeit am Wallkamp!
Immerhin hat die Zevenhuizen-Elf aus den letzten vier Spielen satte zehn Punkte geholt und damit reichlich Selbstvertrauen für das Nachbarschaftsduell getankt. Das Ziel ist klar: Die Erste möchte nicht weiter als Punktelieferant herhalten und endlich den ersten Heimsieg gegen die Eisernen seit 2018 einfahren. Je nach Ausgang des vorherigen Duells am Mittwochabend zwischen Vorwärts II und Freren kann der Sieger sogar die alleinige Tabellenführung übernehmen.
Die Brisanz der Begegnung ist auch der örtlichen Presse nicht verborgen geblieben: Die NOZ wird den Bezirksliga-Kracher im Livestream übertragen. Wir sind uns aber sicher, dass dies niemanden von einem Stadionbesuch abhalten wird. Deshalb erwartet der ASV eine tolle Kulisse und zahlreiche Lohner Zuschauer. Für zusätzliche Catering-Stationen ist natürlich gesorgt.
Alles ist also angerichtet für einen tollen Fußballabend am Wallkamp. Unsere Erste will Lohne die erste Saisonniederlage zufügen und wird dafür um jeden Zentimeter kämpfen. Also: Kommt vorbei und lasst euch dieses Highlight nicht entgehen!

- Published in Fussball, Fussball Herren
Altstadtfest bringt 9 Punkte
Unsere Erste ringt den SV Langen mit 4:2 nieder und erzielt somit auch im dritten Bezirksliga-Heimspiel vier eigene Treffer. Auch wenn Niklas Lingers und Marvin Krämer beide per Doppelpack treffen, ist das Resultat das Ergebnis einer insgesamt starken Teamleistung. Der ASV betreibt dabei Eigenwerbung für das Derby am Donnerstag zuhause gegen Union Lohne und freut sich nun auf ein heißes – ja, wir dürfen es so nennen – Spitzenspiel gegen die Eisernen. Mehr dazu heute Abend! Aber noch wichtiger: Drei Punkte für unseren erkrankten Verteidiger Marcel Hofschröer, der hoffentlich sehr bald wieder zur Mannschaft stoßen kann!
Auch die Zweite fährt einen wichtigen Dreier ein – und feiert einen 5:3-Derbysieg bei Olympia Laxten II. Die Leistung ist zwar ausbaufähig, am Ende zählt jedoch nur der Sieg. Mit Blick auf die Tabelle ist der doppelt wichtig und sorgt dafür, dass die Bönisch-Elf sich trotz zweier Nachholspiele wieder an die obere Tabellenhälfte heranrobbt.
Die Dritte siegt knapp mit 2:1 über den TuS Lingen II und ist nach Punkten nun endlich zweistellig. Die Tore zum dritten Saisonsieg steuern Nico Witschen und Jannik van Werde bei und sorgen damit für großen Jubel im Lager der Dritten.



- Published in Fussball, Fussball Herren
Baufortschritt LED-Anzeigetafel
Nach über einjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit war es am Donnerstag endlich so weit: Das Ständerwerk für die neue LED-Anzeigetafel am Wallkamp wurde errichtet. In den kommenden Wochen soll das Projekt mit dem Einbau der LED-Module sowie der Werbung abgeschlossen werden.
Für die Besucher und Aktive in Altenlingen entsteht ein – im wahrsten Sinne des Wortes – riesengroßes Highlight: Das Ständerwerk verfügt über Maße von 8 x 5 Metern und hat dadurch das Erscheinungsbild vom Stadion am Wallkamp schon jetzt verändert. Zuschauer, Spieler und Trainer dürfen sich zukünftig auf eine 15qm große Videoleinwand mit unbegrenzten Möglichkeiten freuen. Auch Public Viewings oder andere kreative Nutzungen werden zukünftig möglich sein. Die Anzeigetafel soll sich dabei – sowohl im Hinblick auf den ASV als auch für andere Veranstaltungen – zu einer zentralen Anlaufstelle für die Bevölkerung des Ortsteils Altenlingen und darüber hinaus entwickeln. Eine absolute Aufwertung für unser Sportzentrum und ein echter Hingucker!
Rund um die LED-Module werden insgesamt 16 stationäre Werbetafeln verbaut. Nur dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren können wir dieses Großprojekt überhaupt realisieren. Weiterhin durften wir Zuwendungen für das Ständerwerk durch die Niedersächsische Lotto-Sportstiftung, die Emsländischen Sparkassenstiftung sowie den Ortsrat Altenlingen entgegennehmen. Herzlichen Dank dafür!
Ein besonderes Lob gilt den beteiligten Fachfirmen, bei denen wir uns schon jetzt für die vertrauensvolle und unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken wollen. Hervorzuheben sind dabei die Unternehmen TEXT LITE aus Recklinghausen (LED-Module), Wittag Stahlbau aus Meppen (Ständerwerk) sowie das Ingenieurbüro Wiemers aus Altenlingen (Statik), das uns ohnehin schon seit vielen Jahren als treuer Partner unterstützt. Wer die Erdbau- und Fundamentarbeiten im Frühjahr verfolgt hat, kann sich vorstellen, welch statischen Herausforderungen die neue Tafel ausgesetzt gewesen ist. Insgesamt fünf Betonmischer voll waren nötig, um das erforderliche Fundament herzustellen. Danke an dieser Stelle insbesondere an Rudi Krummen, Kalle Gerling, unsere Mittwochstruppe und alle weiteren ehrenamtlichen Helfer!
Wir können es kaum abwarten, unsere neue LED-Anzeigetafel endlich in Betrieb nehmen zu können!
Familien- und Sponsorentag am 27. April
Nächste Woche ist es endlich so weit: Eine Häufung von Heimspielen der Herrenteams nutzt der ASV für die Ausrichtung des diesjährigen Familien- und Sponsorentags. Erste, Zweite und Dritte sind allesamt daheim am Wallkamp gefordert – für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer haben wir erneut ein breites Rahmenprogramm vorbereitet. Für Verpflegung vom Grill über den Kiosk mit Eis, Popcorn & Co. bis hin zur Cafeteria ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen – gerne schon ab 12.30 Uhr zum traditionellen Sponsorentreffen!
Und denkt daran: Ihr könnt beim Familien- und Sponsorentag auch erstmals die Tickets für den ASV-Sportlerball am 04. Oktober erwerben. Nur so lange der Vorrat hält. Sollten direkt am ersten Verkaufstag alle Eintrittskarten über die Ladentheke gehen, gibt es keine zweite Chance. Also: Vorbeikommen!

Neu: ASV-WhatsApp-Kanal
Zukünftig möchte euch der (Fußball-)Vorstand auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal mit allen Informationen und News aus der Fußballabteilung des ASV (u.a. Spielberichte, Vorankündigungen, Transfers, Kadernews, Events etc.) sowie zu zentralen Angelegenheit des Gesamtvereins versorgen.
Insbesondere werden hier die Infos von Instagram und Facebook zur Verfügung gestellt – dieser Service ist vor allem für diejenigen von euch gedacht, die keinen Instagram- oder Facebook-Account besitzen.
Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link erhaltet ihr Zugang zum WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VanLeKkEAKW7BoxsAa1r
Jetzt dabei sein und zukünftig keine Infos mehr vergessen!
#hejaASV
Rückschau auf die ASV-Generalversammlung
Vor einer tollen Kulissen von über 140 Mitgliedern fand am vergangenen Sonntag die diesjährige ASV-Generalversammlung statt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal der Gaststätte Timmer standen in diesem Jahr die Damen im Mittelpunkt: Nach dem Ausscheiden von Heinz Silies als 2. Vorsitzender rückte Maria Krieger auf dessen Posten auf. Fußball-Jugendleiterin Anne Brinker übernimmt die dadurch freiwerdende Funktion der 3. Vorsitzenden. Die Stellvertreterinnen von Vereinschefin Andrea Thiel stellten jedoch klar, dass dies nur eine vorübergehende Lösung ist: Im Laufe dieses Jahres soll bis zur nächsten Generalversammlung eine langfristige Neubesetzung für die Position des bzw. der 2. Vorsitzenden gefunden werden.
Aber damit noch nicht genug „Frauenpower“: Unter großem Applaus wählte die Versammlung Mechthild Fühner einstimmig zur ASVerin des Jahres. Die Bauleiterin unterstützt unseren Verein ehrenamtlich als Planerin bei diversen Bauprojekten. Im vergangenen Jahr war sie u.a. hauptverantwortlich für den Umbau der ehemaligen Grillhütte zu einem wetterfesten Unterstand und Versorgungspunkt.
Erfreulicherweise konnte der ASV an diesem Abend zahlreiche weitere Ehrungen vornehmen. Ulrich und Jürgen Dankelmann, Christel Kirchner, Herbert Lonnemann, Werner Lorenz und Heino Sommer durften für 50 Jahre ununterbrochene ASV-Mitgliedschaft einen Präsentkorb entgegennehmen. Hartmut Bruns wurde zum Kegler des Jahres ernannt, Franka Frese erhielt dieselbe Auszeichnung für die Tischtennisabteilung. Jugendfußballer des Jahres wurde B1-Kapitän Fiete Brinker. Die Ehrung von Niklas Lingers war derweil eine Premiere: Im Rahmen der Fußball-Abteilungsversammlung im zurückliegenden November wurde der Torjäger der Ersten erstmals offen aus der Versammlung heraus zum Fußballer des Jahres gewählt.
Der feierliche Teil des Abend war damit aber noch lange nicht beendet: Werner Janning, Alfons Janssen, Josef Kahle, Christoph Kotte (abwesend), Ingo Lampenschulten, Paul Olschweski (abwesend) und Kurt Wohlgefahrt erhielten von KSB-Vizepräsident Harald Kuhr das Ehrenamtszertifikat in Gold. Unser ehemaliger 1. Vorsitzende Ansgar Wobbe – immerhin auch ein paar Jahre jünger – durfte derweil die silberne Ehrennadel des KSB entgegennehmen. ASV-Vereinslegende Jürgen Krummen wurde eine besonders seltene Ehrung zu teil: Unter Standing Ovations empfing der 81-jährige mit dem Ehrenamtszertifikat „Gold mit Brilliant“ die wohlverdiente Auszeichnung für sein Lebenswerk. Zum Abschluss wurde Tischtennisspielerin Sandra Gornig aufgrund ihrer Teilnahme an der Senioren-WM in Rom für herausragende sportliche Leistungen gewürdigt – sie ist damit die erste WM-Teilnehmerin in unserer Vereinsgeschichte. Wow, was für eine Flut an tollen Momenten!
Der ASV bedankt sich für die rege Teilnahme bei allen Vereinsmitgliedern. Andrea Thiel beendete die Generalversammlung mit einer Einladung zum Bürgerempfang des Ortsrates Altenlingen am 28. März in der Gaststätte Thien. Dort warten u.a. nähere Informationen zur Teilnahme des Ortsteils Altenlingen an der Festparade zum 1050-jährigen Stadtjubiläum.











- Published in Allgemein
Trauer um Hans Haase
Der ASV trauert zusammen mit der Lingener Fußballgemeinschaft um Hans Haase, der in der vergangenen Woche verstorben ist.
Hans war eine Galionsfigur des lokalen Jugendfußballs. Nach seiner aktiven Fußballerlaufbahn beim ESV Lingen übernahm er 1971 zusammen mit seiner Ehefrau Regina die Jugendleiter-Tätigkeit bei den Eisenbahnern. Es folgte der Wechsel zum TuS Lingen, wo beide über drei verschiedene Jahrzehnte hinweg teils mehrere Nachwuchsteams gleichzeitig betreuten. Auch Ex-Bayern-Torwart Michael Rensing ging in dieser Zeit durch die Hände von Hans. Im Jahr 1995 wechselten Hans und Regina dann an den Wallkamp nach Altenlingen. Beim ASV übernahmen beide die C-Jugend, trainierten diese Altersklasse unglaubliche 11 Jahre lang und schafften in dieser Zeit u.a. den Bezirksliga-Aufstieg. In dieser Phase formte Hans etliche Altenlingener Jugendlichen zu erfolgreichen Fußballspielern – einige sind noch heute bei uns aktiv. Ab 2003 fungierte Hans zudem als Jugendwart. Und wenn immer im Nachwuchsbereich einmal ein Trainer fehlte, sprang er auch dort kurzfristig ein. Nach unglaublichen 38 Jahren Ehrenamt (!) verabschiedeten sich Hans und Regina im Jahr 2009 in den wohlverdienten Fußball-Ruhestand.
Mit dem Tod von Hans ist eine schillernde Figur des Lingener Jugendfußballs von uns gegangen. Es verbleibt nicht nur eine fußballerische Lebensleistung, sondern vor allem die Erinnerung an einen großartigen Menschen und eine unvergessliche Persönlichkeit. Unsere Gedanken sind bei der Familie und insbesondere bei seiner Frau Regina. Der ASV wird Hans Haase ein ehrendes Andenken bewahren.
Hans, du wirst fehlen!

Spendenübergabe nach der Copa Altenlingen 2024
Der ASV freut sich, im Nachgang an die Copa Altenlingen 2024 eine Spende über 1.000 € an den Verein Fond für Krebskranke Lingen e.V. übergeben zu können. Der Spendenscheck wurde an die Vereinsvorsitzende Tina Scharrenbroich übergeben, die sich beim gesamten ASV Altenlingen sowie Copa-Organisator Till Meyer von Burgmeyer Immobilien für diese Finanzspritze bedeuten.
Im kommenden Jahr 2025 findet aufgrund von Terminkollisionen mit dem Lingener Stadtjubiläum zunächst keine weitere Auflage der Copa Altenlingen statt. Allerdings ist beabsichtigt, im übernächsten Jahr 2026 wieder ein Ortspokalturnier in Altenlingen auszurichten.
#hejaASV
- Published in Allgemein
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit beim ASV
Der ASV startet ein Mitmachprojekt für den ganzen Verein! Wir nehmen an einer Initiative der Lotto-Sport-Stiftung teil, um unseren ASV ein kleines Stückchen nachhaltiger zu gestalten. Das Modell des Crowdfunding bietet dabei eine optimale Gelegenheit, alle Vereinsmitglieder mitzunehmen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz und einen verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen zu leisten.
Hier geht es zum Projekt: https://www.bewegen-integrieren-foerdern.de/wasserspender_asv
▶️ Worum geht es?
Mit den Einnahmen aus dem Crowdfunding wollen wir einen Wasserspender am Sportplatz anschaffen. Dieser Wasserspender soll an die Trinkwasserversorgung angeschlossen werden und steht zukünftig allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung – ganz egal, in welcher Abteilung ihr aktiv seid. Beim Crowdfunding haben wir uns zunächst eine Spendensumme von 2.500 zum Ziel gesetzt.
▶️ Wieso ein Wasserspender?
Jahr für Jahr verschwenden wir beim ASV tausende Liter Trinkwasser, weil die Glasflaschen aus dem Getränkelager nur zu einem kleinen Teil vollständig aufgebraucht werden. Ein Großteil der Glasflaschen geht angebrochen zum Getränkehändler zurück. Wer selber Sport treibt, der weiß genau: Mit fehlender Diszplin hat das nichts zu tun, es ist für die Aktiven in der Praxis einfach nicht anders machbar. Deshalb soll nun Schluss sein mit dem Wasserkonsum aus der Glasflasche! Ein Wasserspender bietet die großartige Chance, diesen Konsum mittels einer eigenen Trinkflasche viel effizienter und für alle Vereinsmitglieder kostenlos zu gestalten.
▶️ Und warum ein Crowdfundig?
Umweltschutz geht uns alle an – und fängt direkt vor der Haustür im eigenen Sportverein an. Der Wasserkonsum im Rahmen des Trainings- und Spielbetriebes betrifft alle Sportlerinnen und Sportler beim ASV – ein Crowdfunding bietet dabei die perfekte Gelegenheit, alle Vereinsmitglieder auf diesem Weg zu mehr Nachhaltigkeit mitzunehmen. Das sieht auch die Lotto-Sport-Stiftung so – und fördert unser Crowdfunding mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 400 Euro. Ein weiterer Anreiz zum Mitmachen: Wird das Spendenziel von 2.500 Euro nicht erreicht, erfolgt KEINE Auszahlung und alle Sponsoren erhalten ihren Geldbeitrag zurück.
▶️ Was macht dieses Projekt so besonders?
Alle Teilnehmer können mit ihrer Spende zugleich auch attraktive Prämien einstreichen. So erhaltet ihr bei einer Spende ab 10 Euro beispielsweise einen Gutschein für eine Gabi-Platte bei einem der nächsten ASV-Heimspiele – effektiv bedeutet dies für euch also einen Eigenbeitrag in Höhe von nur 5 Euro, um im Gegenzug dauerhaft kostenloses Trinkwasser zu erhalten! Bei höheren Spenden könnt ihr sogar eine ASV-Tasse, einen Fanschal oder ein VIP-Paket bei einem der nächsten Heimspiele absahnen.
▶️ Was muss man sonst noch wissen?
Der ASV hat bereits im Vorfeld mehrere hunderte Trinkflaschen angeschafft, die nach der Installation des Wasserspenders an die Aktiven ausgegeben werden.
Über die konkrete Vergabe der Gutscheine für die Prämien informieren wir nach Abschluss des Crowdfundings.
Das Projekt läuft ab sofort bis zum 30. Dezember. Alle Spenden sind anonym.
#hejaASV
- Published in Allgemein










