JSG A1 krönt Traumsaison mit der Bezirksliga-Rückkehr
Ein Jahr nach dem Abstieg aus der Bezirksliga ist unsere A-Jugend zurück: Nach dem 7:0 im Hinspiel beim SV Suddendorf-Samern konnte die Wichmann-Elf gestern vor rund 200 Zuschauern am Wallkamp noch einmal nachlegen und mit einem 3:0-Erfolg hochverdient den Aufstieg feiern. 10:0 nach Hin- und Rückspiel – kann mal in einer Relegation mal so machen!
Aber nicht nur der Aufstieg hat die Saison 2022/2023 zu einer ganz besonderen gemacht, die unsere Jungs so schnell nicht vergessen werden. Wir fassen einmal zusammen:
– Marathonsaison: 32 Pflichtspiele
– Bezirksliga-Aufstieg
– Beste Defensive mit nur 19 Gegentoren
– Kreispokalsieg EL-Süd vor 500 Zuschauern
– Sieben A1-Kicker mit Debüt im ASV-Herrenbereich
– Zwei Spieler sogar mit Bezirksliga-Premiere bei der Ersten
– Platz 2 und eine Woche Party bei der Copa Costa Brava in Spanien
Eine Wahnsinnsleistung unserer JSG A1!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Jugend
JSG A1 startet am Montag in die Aufstiegs-Relegation zur Bezirksliga
Nach schwierigen Corona-Jahren liefert unsere JSG A1 in dieser Saison wieder reichlich Grund zur Freude. Bis zum letzten Spieltag mischte die Wichmann-Elf mit im Kreisliga-Meisterschaftsrennen – am Ende reichte es nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nicht zum direkten Aufstieg. Kurios: Mit Bokeloh, der JSG Union Meppen/Emslage und unserer A-Jugend hatten am Ende die drei erstplatzierten Teams allesamt 50 Zähler auf dem Konto.
Aber das ist nun vergessen, von Enttäuschung keine Spur, denn: Die Mannschaft hat den Bezirksliga-Aufstieg noch selbst in der Hand. In Hin-und Rückspiel muss sich unsere A1 dazu gegen den Meister der Grafschafter Kreisliga durchsetzen. In diesem Jahr ist das die A-Jugend vom SV Suddendorf-Samern aus Schüttorf – herzlichen Glückwunsch!
Das Hinspiel der Bezirksliga-Relegation steigt am morgigen Montag (26.06, 19.30 Uhr) in Suddendorf, bevor das entscheidende Rückspiel am Freitagabend (30.06) um 19.30 Uhr bei uns am Wallkamp angestoßen wird. Spektakel – sowohl auf als auch neben den Rängen – ist somit bereits heute vorprogrammiert!
Unser Team will sich für dieses Aufstiegsfinale natürlich die bestmögliche Ausgangslage erarbeiten und morgen unbedingt vorlegen. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die uns vor Ort unterstützen.
Es ist ganz einfach: Rein ins Auto, auf die A31 drauf, 15 Minuten geradeaus, hinter dem Schüttorfer Kreuz die nächste Abfahrt runter und nach wenigen Minuten seid ihr beim SV SuSa!
Also, auf gehts! Unterstützt unsere Jungs, das Team hat es sich verdient!
Wir sehen uns morgen!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Jugend
Kaderupdate Erste: Mit frischem Wind in die Saison!
Exakt drei Wochen nach dem letzten Punktspiel gegen den SV Bad Bentheim startet unsere Erste am heutigen Freitag in die Vorbereitung. Nach einem insgesamt enttäuschenden 15. Platz in der abgelaufenen Saison und dem nur knappen Bezirksliga-Klassenerhalt sind in der Sommerpause viele neue Gesichter an den Wallkamp gekommen. Im Gegenzug hat der Verein aber auch den ein oder anderen Abgang zu verzeichnen.
Nachdem der ASV am Mittwoch bereits das zukünftige Trainer- und Funktionsteam bekanntgegeben hat, möchten wir euch heute ausführlich über alle Veränderungen im Kader informieren.
Die Neuverpflichtungen von Marcel Keuter (SV Lengerich-Handrup), Niklas Lingers (SV Dalum), Kevin Thomas (FC Schapen), Felix Kaufhold, Thorben Klatt, Hannes Pollmann und Justus Wichmann (alle Olympia Laxten U19) haben wir bereits vor geraumer Zeit kommuniziert.
Den insgesamt sieben neuen Spielern stehen dabei auch fünf Abgänge entgegen. Nur bei einem Kicker handelt es sich aber um einen echten Vereinswechsel. Alle anderen Abgänge werden wir früher oder später wohl wieder im ASV-Trikot sehen. Aber der Reihe nach:
Schmerzhaft ist der Abgang von Henri Möller, der aus beruflichen Gründen eine einjährige Pause einlegen muss. Seit Jahren gehört unser Allrounder zu den absoluten Leistungsträgern beim ASV, so auch in der abgelaufenen Saison. Kaum verwunderlich also, dass auch andere Vereine in den letzten Jahre die Fühler nach ihm ausgestreckt haben. Umso mehr freut es uns, dass Möller den Pass bei seinem Heimatverein lässt und wir nach der Pause wieder sein erster Ansprechpartner sein werden.
Mit Anton Krummen verlässt ein zweiter Unterschiedsspieler den festen Kader der Ersten. Der Angreifer möchte sich ab Sommer wieder verstärkt seinem Studium in Köln widmen. Dies war eigentlich schon in der abgelaufenen Saison der Plan, aufgrund der sportlichen Talfahrt stieg Krummen im Winter aber wieder voll ein. 12 Tore in 18 Partien sprechen eine klare Sprache dafür, wie wichtig der Stürmer für den Klassenerhalt war. Unvergessen bleibt auch sein „Tor des Jahres“ per Seitfallzieher gegen Freren. Ehrensache also für Anton, seinen Heimatverein im Notfall auch weiterhin zu unterstützen.
Beven Becker und Justin Fiekers rückten im Winter in den Kader der Ersten auf, als es darum ging, den Konkurrenzkampf neu zu beleben. Gerade Fiekers kam in der Rückserie auf mehrere Einsätze und konnte auch drei Treffer zum Ligaverbleib beisteuern. Nach einem Gespräch mit Neu-Trainer Sven Niemeyer haben sich beide Spieler nun aber dazu entschieden, in die Zweite zurückzukehren, um dort wieder mehr Spielzeit zu sammeln. Gleichzeitig wissen beide Kicker, dass die Tür zur Ersten bei entsprechender Entwicklung immer offen steht.
Letzter Abgang ist Dominic Silder. Trotz vorheriger Zusage im Winter wechselt der Offensivspieler zum SV Olympia Laxten. Nach Bekanntwerden des Transfers verließ Silder Anfang Mai bereits vorzeitig das Team und fehlte somit im Saisonendspurt.
Wie schon geschrieben, sind wir bei einem Großteil der Abgänge sehr optimistisch, dass es sich lediglich um einen Abschied auf Zeit handelt. Wir freuen uns schon darauf, diese Spieler in absehbarer Zeit wieder im ASV-Trikot zu sehen. Eine große Verabschiedung/Dankeschön-Aktion – auch für die scheidenden Julian Forsting und Marvin Kip sowie unsere Interimsretter Christian Bruns und Thomas Menken – ist für das 1. ASV-Mixed-Turnier am 14. Juli geplant.
Aber schon jetzt: Vielen Dank für euren Einsatz und das große Engagement!
Zum heutigen Vorbereitungsstart steht Trainer Niemeyer somit ein komfortabler 24-Mann-Kader zur Verfügung. Dieser stellt sich wie folgt auf:
Tor: Mika Alten-Mönnink, Tom Spieker.
Abwehr: Moritz Brockhaus, Joshua Echelmeyer, Björn Krüp, Andre Schnettberg, Lennard Volbers, Theo Volbers, Justus Wichmann.
Mittelfeld: Felix Kaufhold, Marcel Keuter, Lennert Krämer, Marvin Krämer, Samuel Penniggers, Hannes Pollmann, Florian Ritter, Luca Schmitz, Paul Sorge, Kevin Thomas, Max Veer.
Angriff: Lukas Brenner, Anton Dannert, Thorben Klatt, Niklas Lingers.
Personell sehen Trainerteam und Fußballvorstand die Mannschaft für die anstehende Saison gut gerüstet. Wie geplant, konnte der Kader insbesondere in der Breite verstärkt werden. Auch die Altersstruktur wurde noch einmal angepasst und neben hoffnungsvollen A-Jugend-Talenten ebenso erfahrene Führungsspieler verpflichtet. In schwierigen Phasen soll die neue Ü30-Achse um Veer, Ritter, Keuter und Thomas zusammen mit den anderen Leistungsträgern das Team in der Spur halten. Helfen wird dabei auch, dass es sich bei einem Großteil der Neuzugänge um echte Altenlingener Jungs mit Stallgeruch handelt. Und auch die übrigen Neulinge (Keuter, Lingers, Pollmann) passen perfekt zum Verein und werden keine lange Eingewöhnungszeit benötigen.
Die ASV-Verantwortlichen sind vom Kader überzeugt. „Wir vertrauen den Jungs zu 100 Prozent. Der Teamspirit in der letzten Saison in Verbindung mit der großartigen Unterstützung vom ganzen Dorf war schon unglaublich, das ist die Basis. Für uns geht es nun in erster Linie darum, das zweifellos vorhandene Potential aus der Truppe herauszukitzeln. Wenn uns das gelingt, werden wir auch schnell wieder fußballerisch erfolgreicher sein“, sind sich Trainerteam und Fußballvorstand einig, dass es einen kräftezehrenden Abstiegskampf am Wallkamp so schnell nicht wieder geben soll.
Alle weiteren Infos und ein Fahrplan zur Sommervorbereitung folgen!
Auf gehts, Männer!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Staff der Ersten für die Saison 23/24 steht
Haken dran: Wenige Tage vor Beginn der Sommervorbereitung möchten wir euch heute das sechsköpfige Trainer- und Funktionsteam unserer Ersten für die Spielzeit 2023/2024 vorstellen.
Mit Sven Niemeyer konnte der ASV bereits im April einen neuen Cheftrainer präsentieren (https://www.asv-altenlingen.de/erste-niemeyer-coacht-den…/).
An der Seitenlinie wird Niemeyer künftig von Co-Trainer Jens Strodt unterstützt. Der 33-jährige ist in Osterbrock wohnhaft und spielte jahrelang selbst bei Meppen II und dem SV Dalum. In Dalum und zuvor beim SV Teglingen sammelte Strodt auch bereits erste Co-Trainer-Erfahrungen. Nun möchte er in der Bezirksliga den nächsten Schritt machen. Strodt und Niemeyer kennen und schätzen sich bereits seit vielen Jahren – umso erfreulicher, dass sich Jens für die Aufgabe beim ASV entschieden hat.
Ebenfalls zum neuen Trainerteam gehören wird Julius Niemeyer, der aus beruflichen Gründen bereits im Laufe der Rückserie seinen Platz im Tor gegen den Torwarttrainer-Posten eingetauscht hat. Auch in der neuen Saison wird „Jule“ für das Training unserer beiden Keeper (Alten-Mönnink/Spieker) verantwortlich zeichnen. Für den Verein ein Glücksgriff, den langjährigen Schnapper in dieser Rolle weiterhin an den ASV binden zu können.
Neu ist das Betreuerduo: Mit Norbert Thole und Günter Walter übernehmen jedoch keine Anfänger diesen wichtigen Posten, sondern zwei erfahrene Altenlingener Hasen. Während „Nobse“ diesen Job bereits bis 2019 jahrzehntelang ausgeübt hatte, kommt mit „Günni“ ein echter Fußballkenner dazu, der bereits viele Trainerstationen beim ASV hinter sich hat.
Das Trainer- und Funktionsteam komplettiert Jonas Dreyer. Unser beliebter Physiotherapeut ist kaum noch aus dem Team wegzudenken, geht bereits in seine siebte Saison beim ASV und bildet damit so etwas wie die Konstante im Staff.
Bei der Zusammensetzung des künftigen Trainer- und Funktionsteams war dem ASV-Fußballvorstand ein besonderes Anliegen, vermehrt wieder Personal mit blau-weißem Blut bzw. aus dem eigenen Ort zu integrieren. Mit den Zusagen von Julius Niemeyer, Norbert Thole und Günter Walter ist dies gleich mehrfach gelungen. „Ein weiterer Vorteil ist sicherlich auch, dass mit Sven (Biene) bzw. Jens (Osterbrock) zwei zentrale Eckpfeiler im Staff nur unweit vom Wallkamp entfernt wohnen. Das war uns ebenfalls sehr wichtig, für kurze Wege zu sorgen. Wir können es nun kaum abwarten, gemeinsam endlich loszulegen“, freuen sich die Abteilungsleiter Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann auf eine enge Zusammenarbeit. Gerade in organisatorischen Fragen wird der Fußballvorstand das Trainer- und Funktionsteam zusätzlich unterstützen.
Der ASV wünscht dem „Team hinter dem Team“ einen tollen Start in Altenlingen. Herzlich willkommen (zurück) am Wallkamp!
Das Foto zeigt Jonas Dreyer, Julius Niemeyer, Günter Walter, Sven Niemeyer, Norbert Thole und Jens Strodt (v.l.n.r.).
Pünktlich zum Vorbereitungsstart folgt am Freitag dann auch noch ein abschließendes Kaderupdate auf unseren Kanälen!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Vorfreude steigt: Programm für die Copa Altenlingen steht!
In nur drei Tagen startet die Copa Altenlingen und wir haben nun auch das Programm für euch! Es ist alles dabei: Egal ob Fußball oder Tennis, Boule oder Darts, Alt oder Jung – alle werden auf ihre Kosten kommen – und das für den guten Zweck!
Neben dem ASV kommen die Erlöse dem Fonds für Krebskranke Lingen e.V., der Theaterklinik Lingen sowie dem Kimba-Projekt des Lions Club Lingen-Machurius zugute.
Highlight sind neben dem großen Beachsoccer-Turnier sicher das A-Jugend-Duell zwischen unserer JSG Altenlingen/Holthausen-Biene und einer Lingener Stadtauswahl am Freitagabend, das Tennis-Showmatch von David Odonkor und Christian Rohling oder die Kinder-Trainings unter der Leitung von Champions-League-Sieger Jörg Heinrich. Aber auch die Partys an den Abenden werden sensationell – sei es die Clubhaus-Fete freitags oder die Platzfete samstags mit Live-Musik von Piano Pete. Dazu viele weitere Aktionen aus verschiedenen ASV-Sparten. Gerade die Kids werden an diesem Wochenende nicht zu kurz kommen!
Kulinarisch ist auch alles dabei: Bratwurst, Pommes und die Altenlingener „Gabi-Platte“, dazu Kaffee & Kuchen, Eis und Süßigkeiten. Auf der Getränkekarten runden Aperol, Wildberry Lillet und Longdrinks mit Korn das Standardprogramm um frisches Veltins, Radler und antialkoholische Getränke ab. Die Preise haben wir zugunsten des gemeinnützigen Zweckes minimal erhöht – wir reden allerdings über Cent-Beträge. Versprochen: Kein Preis-Wucher in Altenlingen!
Kurzfristig absagen musste leider die Altenlingener Ortsfeuerwehr, die sonntags eigentlich für zusätzliche Kinderbespaßung sorgen wollte. Auch der Schützenverein kann nicht direkt teilhaben – das Scheibe aufhängen bei König Farid Frank musste bekanntermaßen in den August verlegt werden. Schade, aber nicht zu ändern.
Und jetzt: Teilen und weitersagen! Kommt am Wochenende alle vorbei, es wird sensationell und auch der Wettergott scheint ein Altenlingener zu sein!
- Veröffentlicht in Allgemein
Auftakt in die Copa Altenlingen-Woche
Am Wochenende beginnt die Copa Altenlingen 2023, die Vorbereitungen für unser Sommerfest zusammen mit Till Meyer Immobilien GmbH & Co. KG laufen auf Hochtouren.
Bereits seit dem frühen Montagmorgen verwandelt sich Platz 2 am Wallkamp in eine Strandkulisse – die Vorfreude steigt! Wir haben ein breites Programm auf die Beine gestellt, Auszüge könnt ihr bereits den beiden untenstehenden Plakaten entnehmen. Das endgültige Programm folgt zeitnah – aufgrund einer kurzfristigen Absage gestern müssen wir jedoch am Freitagabend noch einmal spontan umdisponieren und benötigen dafür noch ein wenig Zeit!
Freut euch aber schon jetzt auf ein spannendes Beachsoccer-Turnier, eine zünftige Clubhaus-Fete am Freitagabend, die Platzfete am Samstag sowie zahlreiche Aktionen für Groß und Klein an allen Tagen!
Die Erlöse der Veranstaltung kommen neben den Altenlingener Vereinen insbesondere dem Fonds für Krebskranke Lingen e.V., der Theaterklinik Lingen sowie dem Kimba-Projekt des Lions Club Lingen-Machurius zugute! Wir setzen den Schwerpunkt unserer Charity-Aktion ganz bewusst auf bedürftige Kinder und sind uns sicher, dafür drei ganz besonders tolle Projekte ausgewählt zu haben!
Nähere Infos zu den Adressaten unserer Charity-Aktionen erhaltet ihr hier:
https://www.fonds-krebskranke-lingen.de/
http://www.theaterklinik-lingen.de/
https://www.lions-lingen.de/projekte/kimba
Freut euch auf das Wochenende, wir updaten euch ab sofort täglich über unsere Kanäle!


- Veröffentlicht in Allgemein
Dienstagabend: Aufstiegsfinale für die JSG A1
Am Dienstagabend steht für unsere JSG A1 das letzte Kreisligaspiel in dieser Saison an. Gegner ist um 19.30 Uhr auswärts der JFV Haselünne. Spannender könnte die Ausgangslage im Bezirksliga-Aufstiegskampf dabei nicht sein.
Tabellenführer SV Bokeloh hat vor dem letzten Spieltag – an den dem die zweitplatzierte JSG Union Meppen/Emslage spielfrei ist – die besten Karten auf den Meistertitel. Gleichzeitig hat der SVB aber schon mitgeteilt, nicht selbst in die Bezirksliga aufsteigen zu wollen.
Für unsere JSG A1 bedeutet dies, dass zumindest die Aufstiegsrelegation gegen den Meister der Kreisliga Bentheim bereits sicher ist. Nach Möglichkeit will unsere Spielgemeinschaft aber natürlich direkt aufsteigen. Und an dieser Stelle wird es jetzt richtig kompliziert:
Um Meppen/Emslage noch einzuholen, benötigt die Wichmann-Elf morgen in Haselünne einen Sieg mit sieben Toren Vorsprung. Ein schweres Unterfangen, mit Blick auf den 14:0-Hinspielerfolg aber nicht gänzlich unrealistisch.
Aber selbst wenn ein solcher Kantersieg gelingt, darf nur gejubelt werden, wenn Bokeloh parallel gegen Aschendorf verliert und damit Platz 1 an unsere JSG verliert. Der Grund: Bokeloh und Meppen/Emslage überlegen, die beiden Teams in einer gemeinsamen JSG zusammenzuführen. In diesem Fall wäre denkbar, dass Meppen/Emslage das direkte Aufstiegsrecht von Bokeloh übernimmt und unser Team in die Relegation muss.
Viele Fragezeichen also. Weil uns die Relegation aber schon nicht mehr zu nehmen ist und Meppen/Emslage morgen auch nicht mehr selbst eingreifen kann, liegt der Druck sicher anderswo. Bei dem geplanten Offensivspektakel in Haselünne (Sportplatz: Haselünner SV) hofft unsere JSG A1 daher auf große Zuschauerunterstützung.
Seid dabei und unterstützt unsere Jungs – mit ein bisschen Glück und der Schützenhilfe aus Aschendorf sitzt der direkte Aufstieg noch drin!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Jugend
Donnerstagabend: Flutlicht, Freibier, Erste!
Vize-Freitag, das Wochenende ist also nah. Und wo kann man dieses besser einläuten als bei uns am Wallkamp? Richtig, nirgendwo!
Um 19.30 Uhr empfängt unsere Erste heute den SV Sparta Werlte, ausnahmsweise mal an einem Donnerstag. Nach drei Siegen hintereinander geht unser Team mit breiter Brust in das Duell mit dem Landesliga-Absteiger und will seine Serie fortsetzen. Die Bruns/Menken-Elf hat es jetzt selbst in der Hand, den Klassenerhalt zeitnah unter Dach und Fach zu bringen. Das allein dürfte schon Ansporn genug sein!
Doch auch heute benötigen wir dazu wieder eure lautstarke Zuschauer-Unterstützung. Nach dem tollen Support am Sonntag gegen Freren und dem traumhaften Pokalabend gestern möchte der ASV-Fußballvorstand die derzeitige Euphorie unbedingt aufrechterhalten und hat daher die nächste Aktion initiiert: Heute Abend gibt es Freigetränke!
Diese werden in der Halbzeit zentral vor dem Getränkeraum ausgegeben. Neben Freibier wird es natürlich auch kostenlose antialkoholische Getränke geben.
Außerdem findet in der Pause eine kurzfristige Ehrung unserer Pokalsieger statt.
Wir sehen uns spätestens um 19.30 Uhr!
Morgen geht es dann schon mit der Zweiten und Dritten weiter, die am Freitagabend ebenfalls zuhause in Altenlingen spielen. Details folgen!
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Neuer Trainer für die Erste: Sven Niemeyer coacht den ASV ab 23/24
Die Trainersuche beim ASV für die kommende Spielzeit ist beendet: Sven Niemeyer übernimmt ab Sommer das Kommando bei unserer Ersten. Damit tritt er die Nachfolge des Interimsduos Christian Bruns/Thomas Menken an, das im März nach dem Rücktritt von Julian Forsting eingesprungen war.
Niemeyer ist 35 Jahre alt und kommt gebürtig aus der Gemeinde Geeste. Seit mehreren Jahren wohnt er aber bereits mit seiner Familie im nahen Biene, wo er in seiner aktiven Fußballerzeit selbst in der Landesliga spielte. Zudem schnürte er seine Schuhe für Schwefingen und Geeste auf Bezirks- und Kreisebene.
Trotz seines jungen Alters ist Niemeyer bereits seit mehreren Jahren im Trainergeschäft aktiv. Nach Stationen u.a. als Co-Trainer von Wolfgang Schütte in Biene coachte er zuletzt zwei Jahre lang Concordia Emsbüren in der Bezirksliga. Im zurückliegenden Sommer legte der B-Lizenz-Inhaber dann erstmals eine Pause ein. Diese endet nun mit dem neuen Engagement in Altenlingen.
Nach konstruktiven Gesprächen fanden Verein und der neue Trainer schnell zueinander. Der Fußballvorstand ist überzeugt, mit Niemeyer eine langfristige und nachhaltige Lösung auf dieser so wichtigen Position gefunden zu haben. „Als Klub haben wir uns für die kommenden Jahre ehrgeizige Ziele gesetzt. Ein ganz wichtiger Baustein dafür ist der Chefcoach unserer Ersten. Umso mehr freuen wir uns, mit Sven einen Trainer präsentieren zu können, der sich mit unseren Vereinszielen voll und ganz identifizieren kann und große Lust auf den Altenlingener Weg hat“, äußern sich die Abteilungsleiter Rainer Wichmann und Max Nie-Hoegen.
Auch Niemeyer selbst fiebert seiner neuen Herausforderung bereits entgegen: „Ich freue mich riesig auf die Aufgabe beim ASV! Der Verein bietet ein tolles Umfeld mit guten Rahmenbedingungen. Ich bin mir sicher, dass wir eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen werden und dann voller Vorfreude in die neue Saison gehen können.“
Niemeyer selbst hat seine Arbeit derweil schon aufgenommen. Neben finalen Details bei der Kaderplanung geht es in den kommenden Tagen nun insbesondere um die Zusammenstellung des künftigen Trainerteams.
Wir sind zuversichtlich, zeitnah über weitere Personalien berichten zu können. Oberste Priorität hat aber zunächst der Klassenerhalt. Unser großes Ziel ist und bleibt es, unserem neuen Trainer zur neuen Saison 2023/2024 eine Bezirksliga-Truppe übergeben zu können. Wir haben es selbst in der Hand!
Doch schon jetzt: Herzlich willkommen beim ASV, Sven!
Das Foto zeigt unsere Fußball-Abteilungsleiter Rainer Wichmann (links) und Max Nie-Hoegen (rechts) mit dem neuen Trainer Sven Niemeyer.
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Erste und Zweite beide nur 2:2-Remis
Unsere Erste spielt bei der U23 vom SC Spelle-Venhaus zum zwölften Mal (!) in dieser Saison Unentschieden. Wieder einmal führt die Bruns/Menken-Elf bis in die Schlussphase, liegt nach einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten aber plötzlich mit 1:2 hinten. Henri Möller gleicht mit seinem zweiten Treffer wenigstens noch zur Punkteteilung aus, dennoch wäre in Spelle der Dreier mehr als möglich gewesen. Hadern bringt aber nichts, wir machen immer weiter!
Tore: Möller (2).
Auch unsere Zweite kommt nicht über ein 2:2 gegen Concordia Emsbüren II hinaus. Das ist besonders ärgerlich, weil unsere Mannschaft schon nach zehn Minuten mit 2:0 führt. Wir warten also weiter auf den ersten Sieg in 2023…
Tore: Witschen (2).
Das Derby der Dritten beim TuS Lingen musste witterungsbedingt leider abgesagt werden.
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren