Volles Haus am zurückliegenden Montagabend in der Gaststätte Thien: Rund 120 Fußballerinnen und Fußballer waren zusammengekommen, um auf der Abteilungsversammlung über die vergangenen wie zukünftigen Entwicklungen der größten ASV-Sparte (ca. 750 Mitglieder) zu beraten.
Zur Einordnung: Mit dem Rücktritt des langjährigen Abteilungsleiters Georg Berning endete im März diesen Jahres eine Ära. Max Nie-Hoegen hatte den Posten seither interimsweise übernommen und war vom Gesamtvorstand parallel mit der Aufgabe betraut worden, eine neue Abteilungsführung zu organisieren.
Schnell war klar, dass man die Geschicke der ASV-Kicker zukünftig in einem breit aufgestellten Team leiten wolle. Ganz getreu dem Motto: Viel Arbeit sollte auch auf viele Schultern verteilt werden.
Auf Grundlage zahlreicher Sitzungen, Gespräche und Ideen konnten in den vergangenen Wochen sodann neue Strukturen entwickelt werden, die einen insgesamt neunköpfigen Fußballvorstand inkl. eine Doppelspitze als Abteilungsleitung vorsehen.
Dieses neu zusammengestellte Team stellte sich auf der Abteilungsversammlung nun ausführlich vor. Und offenbar wusste das Gesamtkonzept rund um ein neu entworfenes Organigramm sowie eine über einen längeren Zeitraum entstandende ASV-Fußballversion zu überzeugen: Im anschließenden Wahlgang wurde das „Team Fußballvorstand“ bei nur wenigen Enthaltungen einstimmig ins Amt gewählt.
Das „Team Fußballvorstand“ setzt sich wie folgt zusammen:
Max Nie-Hoegen, Rainer Wichmann (Abteilungsleitung), Anne Brinker (Junioren), Michael Kampling (Administration), Thomas van Werde (Finanzen), Thomas Janssen, Jörg Volbers (Spieltag/Event) sowie Andreas Koopmann und Rudi Krummen (Infrastruktur). Max Nie-Hoegen und Rainer Wichmann werden als künftige Abteilungsleitung ebenfalls für den Seniorenbereich verantwortlich zeichnen.

Großer Applaus brandete gegen Ende der Abteilungsversammlung noch einmal für Georg Berning auf. Jahrzehntelang hatte sich der scheidende Abteilungsleiter um den Altenlingener Fußball überaus verdient gemacht und darf sich getrost als Architekt einer tollen Spartenentwicklung bezeichnen. Dauerhafter Bezirksligafußball, ein breiter Unterbau, die neue Tribüne – all diese Erfolge sind eng mit dem Namen von Georg verbunden. Eine angemessene Verabschiedung ist für das kommende Jahr 2023 geplant.
Der neue Fußballvorstand hat seine Arbeit derweil schon aufgenommen. Das komplette Organigramm mit allen weiteren, untergeordneten Aufgabenbereichen soll – aus Datenschützgrunden –
zeitnah nachgereicht werden.
Der ASV wünscht dem neuen „Team Fußballvorstand“ ein allzeit glückliches Händchen!