Der ASV Altenlingen 1965 e.V. hat im letzten Dezember sein Flutlicht auf dem Hauptplatz auf hocheffiziente LED-Technik umgerüstet.
Das Bundesumweltministerium fördert das Klimaschutzprojekt „Sanierung der Flutlichtbeleuchtung beim ASV Altenlingen 1965 e.V. (Platz 3)“ mit rund 10.000,- Euro (35 %) über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI).
„Wir freuen uns, dass wir nun bei fast 70 % weniger Energiebedarf eine deutlich bessere Ausleuchtung des Platzes haben“ erklärten die Erste Vorsitzende Dr. Andrea Thiel und Abteilungsleiter Max Nie-Hoegen beim ersten Anschalten. Über eine Dimmfunktion kann die erforderliche Helligkeit benutzungsabhängig zwischen Lauftraining, Training und Spielbetrieb eingestellt werden.
Weitere Fördermittel stellten der Kreissportbund / Landessportbund, die Stadt Lingen und der Landkreis Emsland zur Verfügung. Der ASV bedankt sich bei allen Unterstützern dieser Maßnahme.

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre
Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der
Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven
Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und
Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Vergleich vorher — nachher

